Vermeiden Sie Stress!
Sorgen Sie dafür, dass Sie Entspannung finden.
Führen Sie ein glückliches Leben!
All das zusammen sorgt dafür, dass sich Ihr Körper entsäuert und in ein gesundes Gleichgewicht kommt.
Basische Ernährung versorgt den Menschen mit basischen Mineralstoffen, sowie mit allen Nähr- und Vitalstoffen, die der Körper benötigt, um in sein gesundes Gleichgewicht zu gelangen. Gleichzeitig verschont die basische Ernährung den Menschen mit all jenen sauren Stoffwechselrückständen, die durch die übliche Ernährungsweise im Körper entstehen. Auf diese Weise wird der Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen, sodass in allen Körperbereichen wieder der richtige und gesunde pH-Wert entstehen kann.
Basische Ernährung schafft im Körper ein Milieu, in dem sich nur solche Mikroorganismen wohl fühlen, die für unsere Gesundheit vorteilhaft sind und in dem schädliche Bakterien und Pilze zugrunde gehen. Basische Ernährung macht fit, jung, schlank und schön. Sie verhindert chronische Erkrankungen und beugt außerdem den typischen Zivilisationskrankheiten sowie Alterserscheinungen vor. Trinken Sie mindestens 2 – 3 Liter kohlensäurefreies Mineralwasser jeden Tag, das bringt Ihren Stoffwechsel in Schwung.
Kurzfristig basisch – langfristig basenüberschüssig
Eine rein basische Ernährung kann unter Umständen – wenn sie sehr vielseitig und sorgfältig zusammengestellt wird – dauerhaft praktiziert werden.
Da dies aber so viel Enthusiasmus, Zeit und Konsequenz erfordert, wie es bei den wenigsten Menschen anzutreffen ist, empfehlen wir die basische Ernährung lediglich für einen überschaubaren Zeitraum, der zur Entgiftung und Ausleitung von Stoffwechselrückständen genutzt wird.
Im Anschluss daran kann dauerhaft und mit großartigem Erfolg die basenüberschüssige Ernährung praktiziert werden.
70% basisch uhd 30% gute Säurebildner!
![]() |
Fotolia |
Die basenüberschüssige Ernährung kann nach den persönlichen Vorlieben sehr stark variiert werden. Wer beispielsweise Kohlenhydrate reduzieren möchte, kommt bei der basenüberschüssigen Ernährung voll auf seine Kosten, da die hauptsächlichen Kohlenhydratlieferanten – nämlich Back- und Teigwaren – zu den schlechten Säurebildnern gehören und daher automatisch gemieden werden. Die erlaubten 20 Prozent aus guten säurebildenden Lebensmitteln können dann mit Gerichten aus Nüssen und/oder hochwertigen tierischen Produkten aus biologischer Weidehaltung gestaltet werden.
Wer die vegane Lebensweise favorisiert, hat mit der basenüberschüssigen Ernährung verständlicherweise keine Probleme und kann hier bei den zur Verfügung stehenden pflanzlichen Lebensmitteln aus dem Vollen schöpfen.
Die basenüberschüssige Ernährungsweise kann ferner ganz normal, also zum großen Teil gekocht, verzehrt und mit einem gewissen Rohkostanteil lediglich ergänzt werden. Sie kann aber auch problemlos als reine Rohkosternährung gestaltet werden, wobei auch hier wieder alle Richtungen (vegan oder vegetarisch) möglich sind.
Die Grundregeln für eine basische Ernährung
- Grundnahrungsmittel sind künftig Gemüse, Wildkräuter und Salate, insbesondere grünes Blattgemüse, am besten roh verzehrt, andernfalls nur kurz erhitzt.
- Quinoa, Amaranth, Konjak-Nudeln, Buchweizen und Hirse ersetzen Getreideprodukte wie Pasta und Reis.
- Früchte statt Zucker. Aber in Maßen und immer nur auf den leeren Magen und nie als Dessert.
- Nüsse und Samen (Leinsaat, Hanfsamen, Sonnenblumenkerne,
Kürbiskerne, etc.) ersetzen Fleisch, Fisch, Wurst und Milchprodukte
(bitte Nüsse und Samen vor dem Verzehr ankeimen lassen – aus Nüssen und
Samen lassen sich milchähnliche Getränke, Nuss-Käse, auch Sauercremes
und Joghurt herstellen).
Frisch gepresster Zitronensaft ersetzt Essig. - Für die Zubereitung gilt: Bei der Verdauung von erhitzten Speisen
entstehen grundsätzlich eher Säuren. Dieselbe Speise roh verzehrt wird
oft basisch verstoffwechselt, zum Beispiel Tomaten: frische Tomaten sind
basisch, gekochte Tomatengerichte wie Tomatensoße, aber sind
außerordentlich sauer.
Reines kohlensäurefreies Quellwasser ersetzt Säfte aller Art und kohlensäurehaltige Getränke. - Süßigkeiten, Kaffee, Kakao, Alkohol, Zigaretten, Lebensmittelzusätze wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe etc. und Medikamente aller Art, wenn irgend möglich, meiden. Sie lassen im Körper Säuren entstehen.(Sprechen Sie mit Ihrem Arzt!)
unterstützt Sie bei der Stressbewältigung.
Bilaterale Musik wurde ursprünglich für die Arbeit mit EMDR-Klienten entwickelt. Die Musik geht rhythmisch von einem Ohr zum anderen, von links nach rechts – dann wieder nach links und so weiter. Diese Art von Musik stimuliert und harmonisiert beide Gehirnhälften.
Der Effekt?
Bilaterale Musik dient der Selbstregulation.
Sie fördert den Stressabbau, lässt Sie frische Energie spüren, die Sie zu Ihrer Zielerreichung benötigen, fördert den Wandel, den Sie erreichen möchten und hilft Ihnen, Ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren. Oder Sie haben ein anderes Thema, welches Sie auflösen möchten. Auch hier werden Sie von der bilateralen Musik unterstützt. Legen Sie sich bequem auf Ihr Sofa oder setzen Sie sich in Ihren Lieblingssessel, während Sie die bilaterale Musik – am besten mit Kopfhörern – genießen.
Träumen Sie dabei von Ihrer gewichtigen Zukunft, visualisieren Sie Ihr Ziel, gehen Sie im Geiste Möglichkeiten durch, Kontrolle über Ihr Leben zu erlangen und Verantwortung für Ihr Wohlbefinden zu übernehmen.
Lassen Sie sich dabei von der Musik leiten, Sie müssen nichts aktiv tun, es wird Ihnen zufallen.
Glück?
Auf Glück kann man nicht warten. Sie können heute beschließen, dass Sie glücklich sind.
Das Geheimnis des Glücks – Ändern statt ärgern
Akzeptieren Sie nicht die Lebensumstände, die Ihnen nicht gefallen. Geben Sie sich nicht zufrieden! Finden Sie sich nicht damit ab! Sagen Sie nicht ja, wenn Sie nein meinen!
Das Schlimmste, was Sie sich selbst antun können, ist die bekannte Faust in der Tasche.
Warten Sie nicht darauf, dass andere etwas ändern. Es ist Ihr Leben, das Sie vor dem Hintergrund Ihrer Werte und Ihrer Interessen als mangelhaft empfinden. Nur Sie erleben es so, wie Sie es erleben. Niemand anderes erlebt die Situation genauso wie Sie. Also sind auch Sie derjenige, der das ändern kann. Warten Sie nicht auf ein Wunder, es wird keines kommen. Es gibt so viele Menschen, die sich mit bestimmten Dingen einfach abfinden, weil sie sonst auf Widerstand oder gar Ablehnung stoßen (glauben Sie nicht, dass mir das nicht auch schon passiert wäre :-)). Sie könnten anderen missfallen, wenn Sie in Ihrem Leben etwas ändern. Ist mir passiert. Aber es war mir egal. Mein Glück und meine Erfüllung stehen an der Spitze, denn ich bin die wichtigste Person in meinem Leben und niemand hat das Recht mir zu sagen, wohin ich gehen soll. Ich allein entscheide über meine Zukunft.
Manche Menschen haben den Gehorsam bis fast zur Selbstauflösung perfektioniert.
Die schönste Art mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren ist es also, Missstände, Unmut, Ärgernisse usw. zu benennen. Also Ändern statt Ärgern.
Der irische Dramatiker George Bernard Shaw fand vortreffliche Worte: «Man gibt immer den Verhältnissen die Schuld für das, was man ist. Ich glaube nicht an die Verhältnisse. Diejenigen, die in der Welt vorankommen, gehen hin und suchen sich die Verhältnisse, die sie wollen, und wenn sie sie nicht finden können, erschaffen sie sie selbst!»
Groll mit uns herumtragen
ist wie das Greifen nach einem glühenden Stück Kohle
in der Absicht,
es nach jemandem zu werfen.
Man verbrennt sich nur selbst dabei.
Buddha
«Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst!» Dieser Satz ist eine Interpretation Martin Luthers. Er sagt etwas völlig anderes aus als der hebräische Originaltext: «Nur wenn du dich selbst liebst, kannst du deinen nächsten lieben.» Dieser Satz macht das liebevolle Umgehen mit sich selbst zur Voraussetzung für den liebevollen Umgang mit anderen.
Nur wenn Sie sich selbst schätzen, können Sie für einen anderen Menschen ein Schatz sein. Und schützen Sie Ihre Selbstachtung. Lassen Sie nicht zu, dass Ihnen jemand über den Mund fährt, seien Sie entschieden und lassen Sie sich nicht abwerten! Bestehen Sie klar und deutlich auf einen anderen Ton! Und wenn Sie etwas falsch gemacht haben, vertuschen Sie es nicht. Bekennen Sie sich zu Ihrem Fehler! Mit schlechten Gefühlen herumzulaufen ist das Blödeste, was Sie sich selbst antun können. Ich spreche da aus Erfahrung.
Und wenn die Situation so ist, dass sich nichts ändern lässt, dann suchen Sie den Ausgang. Rechtzeitiges Weggehen ist bei völliger Aussichtslosigkeit das Beste. Es nützt nichts, wenn Sie in einer verkorksten Situation ausharren, damit verschwenden Sie nur Ihre Lebenszeit.
Das größte Geheimnis des Glücks ist,
mit sich selbst im Reinen zu sein.
Bernard Le Bovier de Fontenelle
http://basensaeurengleichgewicht.de/2018/07/30/wie-stelle-ich-mein-saeure-basen-gleichgewicht-her/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen